Was kommt nach der Karriereleiter? Darum geht es in unserer aktuellen Ausgabe!

Illustration von Menschen, die um einen Stapel Magazine herum steht.

Unsere Arbeitswelt braucht ein Update!

Mit unseren Produkten befähigen wir Menschen dazu, eine bessere Wirtschaft zu gestalten. Alles fing an mit einem Printmagazin, mittlerweile sind wir ein kleiner Verlag in Verantwortungseigentum.

Gratis-Ausgabe freischalten

Wir bauen einen Prototypen für den Verlag der Zukunft. Deshalb sind wir:

regenerativ

Regeneratives Wirtschaften heißt für uns, mehr an Mensch, Gesellschaft und Planeten zurückzugeben, als wir nehmen. Unser Fokus liegt also nicht auf reinem Wachstum oder Gewinnmaximierung. Seit 2025 sind wir ein Gemeinwohlunternehmen.
Mehr erfahren

unabhängig

Durch unsere Gründung in Verantwortungseigentum haben wir verankert, dass unser Unternehmen immer den Menschen gehören wird, die aktuell in ihm arbeiten. Niemand kann uns aufkaufen, keine Geldgeber*innen können unsere Entscheidungen beeinflussen. Alles, was wir an Gewinnen erwirtschaften, muss reinvestiert oder gespendet werden.

selbstorganisiert

Unser Unternehmen hat keine*n CEO, unsere Redaktion keine*n Chefredakteur*in. Wir arbeiten in Rollen und basierend auf Regeln, die für alle gleichermaßen gelten. Unser organisationales Framework soll sicherstellen, dass wir großen Egos keinen Raum geben und sich alle bei NN mit ihren Stärken entfalten können.

Produkte, die sich anfühlen wie richtig gute Workshops

Neue Narrative Magazin

Lerne, wie Organisationen ticken und wie du sie verändern kannst. Unser aktuelles Schwerpunkt-Thema: Was kommt nach der Karriereleiter?

Ein Tablet, auf dem 9 Spaces geöffnet ist

9 Spaces

In unserem Workshop-Baukasten 9 Spaces findest du mehr als 100 Handouts, Whiteboard-Vorlagen und Tutorial-Videos, um dein Team oder deine Organisationen zu transformieren.

Ein Mockup vom New Work Glossar

New Work Glossar

Behalte den Überblick im Begriffs-Durcheinander der neuen Arbeitswelt.

Stöbere durch unsere Themen-Kollektionen

Alle Kollektionen

Selbstorganisation

Selbstorganisation fördert Agilität, Innovation und Eigenverantwortung, was zu höherer Effizienz und Motivation führt und ist besonders wichtig in dynamischen Märkten.

Freigeschaltet bis 15.08.2025

Menschen-
zentrierte Führung

Wer führt, muss sich selbst gut kennen, vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und richtig gut kommunizieren.

Freigeschaltet bis 01.05.2026

Fühlen ist das neue Führen

Wie verändert sich Führung in der neuen Arbeitswelt? Braucht es überhaupt noch Führungskräfte?

Freigeschaltet bis 01.07.2026

Jetzt neu: Unser Newsletter für eine Wirtschaft, die sich kümmert

Wir zeigen, wie Arbeit gerechter, fürsorglicher und lebensnaher gestaltet werden kann – mit Beispielen aus der Praxis, pointierten Fragen und Mut zur Veränderung.