Co-Kreation
So gelingt Co-Kreation in Organisationen
Immer mehr Teams versuchen, Probleme co-kreativ anzugehen. Doch was bedeutet Co-Kreation eigentlich? Und wie gelingt es, co-kreative Prozesse leichtfüßig zu organisieren?
Neue Narrative ist ein Wirtschaftsmagazin, in dem es nicht nur um Wachstum, Rendite und heroische Manager*innen geht. Wir erzählen Geschichten aus einer neuen, egofreien Arbeitswelt, die zum Anpacken, Nachmachen und Weiterdenken einladen.
Immer mehr Teams versuchen, Probleme co-kreativ anzugehen. Doch was bedeutet Co-Kreation eigentlich? Und wie gelingt es, co-kreative Prozesse leichtfüßig zu organisieren? Passend zum Thema Co-Kreation haben wir die interaktivste Ausgabe entwickelt, die wir jemals hatten: ein Magazin wie ein richtig guter Workshop eben. Drei Themen, auf die du dich freuen kannst:
So verteilt ihr Verantwortung mit modularen Rollen
Nutzer*innenzentrierte Produktentwicklung bei Tomorrow
Wie ein Magazin ohne Chefredakteur*in funktioniert
Co-Kreation
Immer mehr Teams versuchen, Probleme co-kreativ anzugehen. Doch was bedeutet Co-Kreation eigentlich? Und wie gelingt es, co-kreative Prozesse leichtfüßig zu organisieren?
Gesundheit
Was wir heute Selfcare nennen, sind häufig Selbstverständlichkeiten, die wir brauchen, damit es uns gut geht. Durch diese Verschiebung werden unsere grundlegenden Bedürfnisse zum vermarktbaren Produkt. Das ist ein Problem.
Beziehungen
Konflikte sind unangenehm. Häufig schlagen wir den vermeintlich einfachsten Weg ein, mit ihnen umzugehen: nämlich gar nicht. Dabei können Konflikte, wenn sie auf der Ebene von Bedürfnissen bearbeitet werden, für beide Seiten ein Gewinn sein.
Über uns
Bei Neue Narrative gibt es keine*n Chefredakteur*in. Stattdessen haben wir einen Content-Prozess gebaut, der großen Egos keinen Raum gibt und immer die Person entscheiden lässt, die am meisten Kompetenz mitbringt.