

Kostenlos lesen dank qoodos
Was ist eigentlich Selbstorganisation?
So führt ein Unternehmen Selbstorganisation ein

Frag Frida
In unserer Kolumne Frag Frida geben wir Antworten auf Fragen, die im Kontext von Selbstorganisation immer wieder auftauchen. Diesmal geht es darum, ob und wie sich eigentlich ein Mindset verändern lässt.
Weiterlesen

Sprache der Arbeit
Wie der Begriff „Spannung“ Veränderung ermöglicht
Sprache ist unser wichtigstes Werkzeug in der Welt der Neuen Arbeit. In unserer Kolumne zeigen wir, wie sie sich noch ein bisschen sinn- und verantwortungsvoller einsetzen lässt. Diesmal geht es um das Wort „Spannung“, das viele Organisationen nutzen, um Veränderungspotenziale zu kommunizieren. Warum ist der Begriff dafür so gut geeignet?
Weiterlesen

Case Study
So kann Selbstorganisation in der öffentlichen Verwaltung gelingen
Die Mitarbeiter*innen der Abteilung Klimamanagement einer mittelgroßen deutschen Stadt empfinden die strenge Hierarchie der öffentlichen Verwaltung als lähmend. Deshalb suchen sie nach einem Weg, trotzdem nach soziokratischen Prinzipien arbeiten zu können.
Weiterlesen

Ist euer Team bereit für echte Selbstorganisation?
Selbstorganisation konkret in der Praxis

Selbstorganisation
Wie ein Magazin ohne Chefredaktion funktioniert
Bei Neue Narrative gibt es keine*n Chefredakteur*in. Stattdessen haben wir einen Content-Prozess gebaut, der großen Egos keinen Raum gibt und immer die Person entscheiden lässt, die am meisten Kompetenz mitbringt.
Weiterlesen

Frag Fred
Wie Feedback in selbstorganisierten Teams funktioniert
In der Welt des neuen Arbeitens stellen sich jeden Tag Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Genau solche Fragen beantworten Expert*innen aus der Praxis in dieser Kolumne. Unser eigener Lieblingsexperte heißt Fred.
Weiterlesen

Meetings
Das 1x1 der Konsent-Entscheidungen
In diesem Guide erfährst du, wie das Konsent-Prinzip Meetings effizienter macht, Entscheidungsprozesse klarer gestaltet und Eigenverantwortung in Organisationen stärkt.
Weiterlesen
Hierarchie in der Selbstorganisation
Begriffe, die du im Zusammenhang mit Selbstorganisation kennen solltest
Texte für eine selbstorganisierte Unternehmenskultur

Frag Fred
Wie schaffe ich eine Kultur, in der Menschen sich trauen, mutig zu sein?
In unserer Kolumne Frag Fred geben wir Antworten auf Fragen, die im Kontext von Selbstorganisation immer wieder auftauchen: Diesmal geht es darum, wie sich eine Kultur schaffen lässt, in der sich alle Mitglieder der Organisation trauen, mutig zu sein.
Weiterlesen

Frag Frida
Warum ist innere Entwicklung so wichtig für Organisationen?
In unserer Kolumne Frag Frida geben wir Antworten auf Fragen, die im Kontext Neuer Arbeit immer wieder auftauchen. Diesmal: Wie können Organisationen die Achtsamkeit, Selbstreflexion und emotionale Kompetenz ihrer Mitarbeiter*innen fördern?
Weiterlesen

Verteilte Führung
Visionär*innen, Manager*innen und Coaches: So funktioniert verteilte Führung
Verteilte Führung klingt schon dem Namen nach einleuchtend. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? Und was genau ist neu daran? Wir versuchen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Weiterlesen