Bringt eure Gefühle mit zur Arbeit! Erfahre mehr über unsere aktuelle Ausgabe:

Man sieht eine kleine Tribüne aus der verschiedene Pflanzen in Töpfen hervorkommen und mehrere Köpft von Personen. Eine Person spricht, was durch eine Sprechblase angedeutet wird. Der Kopf einer Person scheint offen zu sein oben.

Regeneratives Wirtschaften

Nachhaltigkeit allein reicht nicht mehr – Organisationen müssen lernen, regenerativ zu wirtschaften. Das bedeutet, nicht nur weniger Schaden anzurichten, sondern aktiv dazu beizutragen, dass Ökosysteme, Gesellschaft und Wirtschaft sich erneuern und gedeihen können. Regeneratives Wirtschaften heißt, eigene regenerative Ziele zu setzen und diese konsequent in den Alltag der Organisation zu übersetzen. Wer so handelt, schafft nicht nur Wert für Kund*innen, sondern auch für kommende Generationen.

needs people – designing
the good

[Anzeige] Diese Kollektion wird präsentiert von needs people

Wir sind needs people – eine remote-first Designagentur in Verantwortungseigentum. Selbstorganisiert, agil und mit viel Herz gestalten wir Marken, Produkte und Erlebnisse für eine lebenswerte Zukunft. Unser Ziel: eine Wirtschaft, die mehr zurückgibt, als sie nimmt. Sind wir schon da? Noch nicht. Aber wir gehen Schritt für Schritt – neugierig, kollaborativ und mit einem klaren Blick für Lösungen. Gemeinsam mit Menschen und Organisationen, die wie wir an regenerative Ansätze glauben und Design sowie Zusammenarbeit neu denken wollen.

Regenerativ Wirtschaften
bei needs people

[Anzeige] Diese Kollektion wird euch präsentiert von needs people

Regeneration beginnt für uns im Inneren – im Team. Wir arbeiten 32 Stunden bei vollem Gehalt und schaffen bewusst Raum für Pausen, Reflexion und Miteinander. Gewinne investieren wir in Menschen, Projekte und Ideen, die Wirkung entfalten. Unser Purpose „Alle fürs Meer. Und Mehr für alle.“ erinnert uns daran, dass gutes Wirtschaften ein Kreislauf ist: Es lebt davon, dass wir teilen, weitergeben und miteinander wachsen. Wir glauben: Nur wer selbst regeneriert, kann auch Wandel gestalten – für Mensch, Planet und Gesellschaft.

Unsere neue Ausgabe ist da!

Bringt eure Gefühle mit zur Arbeit. In unserer aktuellen Ausgabe erfährst du, wie du Gefühlen im Beruf Raum gibst und von ihnen lernst.