Was kommt nach der Karriereleiter? Darum geht es in unserer aktuellen Ausgabe!

Laura Erler – Autorin

Ich schreibe am liebsten über Gerechtigkeit, Inklusion und Emotionen im Arbeitskontext und wie wir besser miteinander umgehen und kommunizieren. Außerdem interessiert mich als Kulturwissenschaftlerin, wie Zusammenhänge historisch und kulturell gewachsen sind – warum wir so arbeiten, wie wir arbeiten. Daher übernehme ich oft die Themeneinstiege im Magazin.

Folge mir gern auf LinkedIn, um neue Artikel von mir zu entdecken oder Anregungen mit mir zu teilen.

Bei Linkedin folgen

Themenbereiche, zu denen ich recherchiere

ORGANISATIONSPSYCHOLOGIE

In Unternehmen arbeiten Menschen, die denken und fühlen. Lange Zeit wurde das Thema Emotionen auf der Arbeit ausgeklammert. Doch in der neuen Arbeitswelt müssen Organisationen den Menschen als fühlendes Wesen mehr in den Fokus nehmen. Die Organisationspsychologie erforscht das Verhalten und die Dynamik in Unternehmen – von Mitarbeitermotivation über zeitgemäße Führungskompetenzen bis hin zur Gestaltung von der Arbeitsumgebung.

DIVERSITÄT UND GLEICHSTELLUNG

Diversity, Equity, Inclusion und Belonging (DEIB) sind von entscheidender Bedeutung für eine gerechte und zukunftsfähige Arbeitswelt. Wenn wir Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, Ethnizität, sexuelle Orientierung, Alter und vieles mehr fördern, können wir nicht nur wertvolle Perspektiven und Ideen gewinnen. Wir schaffen auch Chancengleichheit und ein inklusives Umfeld, in dem sich alle Mitarbeiter*innen gehört und geschätzt fühlen.

GEISTESGESCHICHTE

Unsere Arbeitswelt existiert nicht in einem Vakuum. Sie spiegelt aktuelle gesellschaftliche Strukturen, Werte und das herrschende Menschenbild. Wenn wir verstehen wollen, wie wir Arbeit verändern können, müssen wir uns mit den Hintergründen unseres sozialen Geflechts beschäftigen und philosophische, linguistische oder soziologische Fragen ergründen: Wie ist unsere Sprache entstanden? Wie unsere aktuellen Arbeitssysteme? Wie unsere Machtstrukturen?

Mein Newsletter
Kostenlos für Newsletter anmelden
💃

Ein Blick in mein People-Profil

Mehr zur Methode

Am besten unterstützt du meine Arbeit, wenn du ein Karma Abo abschließt

Karma

Mit dem Karma-Abo gibst du uns mehr Spielraum für tiefe Recherchen und die Weiterentwicklung unserer Produkte.

59 € / Jahr
Das ist ein 🍰 pro Monat
Jetzt bestellen

Jetzt neu: Unser Newsletter für eine Wirtschaft, die sich kümmert

Wir zeigen, wie Arbeit gerechter, fürsorglicher und lebensnaher gestaltet werden kann – mit Beispielen aus der Praxis, pointierten Fragen und Mut zur Veränderung.