Unsere neue Ausgabe ist da! Schließe jetzt ein Abo ab, um mit der Fehler-Ausgabe ins Abo zu starten. ❗

Ein Magazin wie ein guter Workshop

Wir verzichten auf Werbung und finanzieren uns über Abos. Inzwischen sind es fast 20.000 treue Nutzer*innen, die dieses Heft möglich machen.

Erhalte regelmäßig neue Impulse, wie du die Arbeitswelt veränderst

Besonders beliebt

Karma

Mit dem Karma-Abo gibst du uns mehr Spielraum für tiefe Recherchen und die Weiterentwicklung unserer Produkte.

49 € / Jahr
Das ist ein 🍰 pro Monat
Jetzt bestellen

Basic

Mit dem Basic-Abo deckst du knapp unsere Kosten. Mehr als die Hälfte gehen für den Druck und Versand drauf. Mit dem Rest zahlen wir unsere Gehälter.

39 € / Jahr
Das ist ein 🍦 pro Monat
Jetzt bestellen

Regenerativ

Mit diesem Abo unterstützt du uns, regenerativer zu wirtschaften. Wir drucken bereits nach höchsten ökologischen Standards, aber wir wissen: Da geht noch mehr!

69 € / Jahr
Das ist einmal 🍿 pro Monat
Jetzt bestellen

Du möchtest ein Abo verschenken?

Wo wir stehen:
19.939 Abonnent*innen
Unser nächstes Ziel:
20.000 Abonnent*innen
Wir glauben fest daran, dass nutzer*innenfinanzierte Medien die Zukunft sind. Dass sich unser Magazin aus Abos finanzieren kann, macht uns außerdem stolz und motiviert uns jeden Tag! <3
Wir machen keine Geheimnisse aus unserem Geschäftsmodell. Lies unseren Transparenzbericht.
Bericht lesen

Mit dieser Ausgabe startet dein Abo

Scheitern tut weh! Organisationen sollten Fehler normalisieren – nur so können wir aus ihnen lernen, sie beim nächsten Mal vermeiden und mutig genug bleiben, Risiken einzugehen. Drei Themen, auf die du dich freuen kannst:

  • Fehlerkultur: So schafft ihr eine Kultur, in der es okay ist, zu scheitern.
  • CV of Failures: Ein Tool, um ehrlich über Niederlagen zu sprechen.
  • Mentale Gesundheit: Was Organisationen gegen Burn-out tun können.

Unsere Nutzer*innen <3 Neue Narrative

Wir haben uns die Zitate nicht ausgedacht. Ehrenwort!

Fragen & Antworten

Du hast eine Frage zu unserem Abo, die oben nicht auftaucht?
Zur unseren FAQ